Logo: Bleckmann

Kontakt

Schulstraße 1a
46459 Rees-Bienen
Tel. +49 2851 - 96 30-0

info@bleckmann.de

xing
top kontaktieren drucken empfehlen

Aktuelles

PDS-Zeitkonten

Wer bisher Zeitkonten und eine Überstundenübersicht in der pds vermisst hat, kann sich ab Release 3.34.x freuen. Im Standard implementiert wird die Funktion der pds Zeitkonten und Zeitkontosalden. Zeitkontenberechnung nach eigenen Regeln und mit personalisierten Lohnarten wird genauso möglich sein wie das Festschreiben von Stunden und die benötigten Auswertungen. Wer die Stundenerfassung in der pds bereits verwendet, kann ohne weitere Lizenzkosten die neuen Möglichkeiten nutzen. Wer seine Planung und Mitarbeiterverwaltung abrunden möchte, kann ebenfalls das neue Modul Urlaubsworkflow erwerben. Eine Urlaubsübersicht direkt in der Mitarbeiter App mit der Möglichkeit, den eigenen Urlaub einzutragen. All das und viel mehr, wie beispielsweise eine Freigaberegelung, bietet Ihnen das neue Urlaubsmodul.
 

Mehr Infos zu den Funktionen finden Sie in den Release News in Ihrem pds Kundenportal oder sprechen Sie uns an.

Relaunch meso.shop-Website

Die Story hinter unserer beliebten Marke MesoShop lesen Sie auf unserer neuen Landingpage https://meso.shop.
 

Die Geschichte hinter der Story, das "warum" liest sich so einfach, wie der Grund selbst. Kaum ein anderer Mesonic-Partner bietet Ihnen eine Schnittstelle Ihrer Warenwirtschaft WinLine zum Onlinemarkt. Sie haben das Produkt, wollen es in einem Onlineshop oder bei einem der Marketplace-Anbieter wie Amazon, eBay und Co platzieren und wir haben die Lösung. Unsere Erfahrung und die unserer langjährigen Partner teile ich gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und überzeuge Sie mit Effizienz, Sicherheit und unschlagbaren Argumenten. Magento oder Shopware, Sie haben die Wahl des Zielsystems. Füllen Sie noch heute auf unserer Landingpage das Kontaktformular aus und buchen Sie einen Beratungstermin und erhalten Sie meine persönliche Empfehlung für Ihren Onlinemarketingplan.
 

Mein Name ist Jadranko Bajic
Senior Consultant und MesoShop Betreuer

T 02851-96 30 0
F 02851-96 30 59
JBajic@bleckmann.de

 

Neues Patch 12.5 für mesonic WinLine Edition 2022 verfügbar

Ab sofort steht das neue Patch 12.5 für die mesonic WinLine Edition 2022 – Version 12 zum Download bereit.
 

Die in dieser Version enthaltenen Änderungen und Neuerungen können den Patch-Informationen, die wir Ihnen im Versionsaudit bzw. online in der WinLine zur Verfügung stellen, entnommen werden. Einen Auszug für die WinLine Edition 2022 - Version 12 finden Sie hier: https://d.mesonic.com/winline-12
 

Das Update Ihrer WinLine auf die aktuellste Version Edition 2022 Patch 12.5 stimmen wir gerne mit Ihnen ab, prüfen ob die Systemvoraussetzungen erfüllt sind und führen das Update im Rahmen einer Dienstleistung, wie gewohnt für Sie durch.
 

Herzlichst
Ihr Bleckmann mesonic-Team

Digital werden und Abläufe optimieren

Als Partner von IQUADRANT unterstützen wir Sie dabei

Seit dem 1. Juli 2021 sind wir Partner von IQUADRAT für das Produkt PHOENIX Documents, der Software für digitales Dokumenten-Management. Digitalisierung ist der Motor unserer Zeit. Umso mehr machen wir es zu unserer Aufgabe, Ihnen als kompetenter Partner mit professionellen Dokumenten-Management-Systemen (DMS) zur Seite zu Stehen. Ob als On-Premises- Lösung oder in der Cloud – ein maßgeschneidertes DMS ist eine Investition in die Zukunft: Sämtliche Dokumente des Arbeitsablaufs lassen sich digital und sicher managen. Das minimiert Aufwand, Zeit und Kosten und sorgt für einen effektiven Workflow.

Neu im Team: Alexander Podschadly

IT ist privat schon länger eine seiner Passionen, jetzt startet er auch beruflich in der Branche durch: Alexander Podschadly macht bei Bleckmann seine Ausbildung. Der 31-Jährige ist gelernter Zimmermann, möchte aber nun in unsere spannende Welt der Informationssysteme eintauchen. Geboren in Gelsenkirchen, liegt sein Wohnort mittlerweile näher bei uns am Niederrhein, in Duisburg. 
 

Was wollten Sie in der Grundschule werden, wenn Sie groß sind?
Für die Grundschule ist es etwas zu lange her, aber ich konnte mir ab der 7. Klasse schon gut vorstellen, dass ich irgendwann einmal in der IT-Branche arbeite. 

Worauf freuen Sie sich am meisten während Ihrer Ausbildung?
Am meisten freue ich mich darauf, die erlernten Fähigkeiten und das Wissen auf mein privates Umfeld übertragen zu können. Da ich meine Freizeit gerne am PC verbringe, findet das Gelernte schnell Anwendung. Außerdem freue ich mich darauf, meine Lehrer von der alten Berufsschule wiederzusehen. 

Was ist für Sie das Faszinierende an der IT-Branche?
Das Faszinierende an der IT-Branche sind der stetige technologische Wandel und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Da muss man am Ball bleiben! Die mittlerweile damit einhergehende Abhängigkeit der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen ist höchst spannend. Ohne IT geht halt nichts mehr. 

Gibt es Sportarten, bei denen Sie gerne zusehen oder die Sie auch aktiv betreiben?
Zu meiner aktiven Sportzeit bin ich gerne klettern gewesen. Sport von der Tribüne oder vom Fernseher aus zu sehen, finde ich nicht so interessant. 

Welche Musik hören Sie auf Ihrem Arbeitsweg?
Je nach Lust und Laune sind das Folk, Rock, Hard Rock, Metal oder auch mal Epic Music (Two Steps from Hell, Immediate Music), eigentlich alles, wobei ein richtiges Schlagzeug zu hören ist.
 

Currywurst oder Falafel?
Ein Mantateller ist immer eine gerne gesehene Mahlzeit.

Neu im Team: Silvia Otten

Sie mag Abwechslung und behält dennoch stets den Überblick. Für Silvia Otten ist somit eine Tätigkeit in gleich zwei Abteilungen bei Bleckmann genau das Richtige. Sie unterstützt das Team ab sofort dabei, die Informationswirtschaft jeden Tag ein Stück besser zu machen.

 

Bleckmann Informationssysteme ist Spezialist für besondere IT-Lösungen. Was ist Ihr persönliches Spezialgebiet und wie unterstützen Sie das Bleckmann-Team damit?
Mein Aufgabenbereich befindet sich in zwei Abteilungen. Mit dem einen Fuß stehe ich in der Buchhaltung, mit dem anderen im Office Management. Somit sind Abwechslung und Vielseitigkeit garantiert.


Was hat Sie an Bleckmann als Arbeitgeber überzeugt?
An der Firma Bleckmann hat mich vor allem die familiäre Atmosphäre fasziniert. Die Ortsnähe, aber auch die Aufgabe der Informationswirtschaft, in ständiger Optimierung zu arbeiten, finde ich sehr interessant.


Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?
Gehören Sie eher zum Team „geordnetes Chaos“ oder „alles muss an seinem Platz sein“?

Während der Arbeitszeit kann es schon mal etwas chaotischer zugehen. Der Überblick ist aber trotzdem vorhanden und am Ende des Arbeitstages liegt auch alles wieder an Ort und Stelle.


Pommes/Currywurst oder Falafel?
Beides. Was essen angeht, habe ich keine Einschränkungen, bis auf Leber.


Auf welchen Social-Media-Kanälen tummeln Sie sich? Aktiv oder eher als „Mitleserin“?
Das ist eher weniger meine Freizeitbeschäftigung. Da setze ich mich lieber aufs Rad und genieße die Natur.


Welcher Song sorgt bei Ihnen für richtig gute Laune?
Ich weiß nicht, warum, aber wenn ich den Song „Anton aus Tirol“ von DJ Ötzi höre, kann ich mir das Lachen nicht verkneifen. :D


Und wie sieht der perfekte Feierabend bei Ihnen aus?
Im Sommer gerne direkt nach der Arbeit mit dem Hund und dem Partner zum See, um noch die letzten Sonnenstrahlen zu erwischen. Im Winter dann lieber mit warmem Tee und einem Buch auf der Couch entspannen oder ich setze mich an das Klavier.                 

              
Haben Sie eine Bucket List? Verraten Sie, was ganz oben steht?
Mindestens zwei Hunde wären großartig.                                                       

 

Neu im Team: Carsten Terörde

Carsten Terörde tritt gerne in die Pedale, ist abenteuerlustig und kommt aus dem westlichen Münsterland. So viel sei schon einmal verraten. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Ausbildung als Groß- und Einzelhandelskaufmann. Der staatlich geprüfte Betriebswirt für Marketing und Absatzwirtschaft kann auf elf Jahre Erfahrung als Assistent der Geschäftsleitung der IBO Stalltechnik GmbH in Reasfeld zurückblicken. 13 Jahre lang war er IT-Leiter bei der Tekloth GmbH, wo er zudem viele weitere Aufgabengebiete hatte, u. a. als Fuhrparkleiter für 120 Fahrzeuge und in der Marketingleitung. Seit 1. November 2020 ist Carsten Terörde Teil des pds-Teams bei Bleckmann. Und er ist junger Vater – wir gratulieren noch ganz herzlich zur Geburt des zweiten Sprösslings.


Bleckmann Informationssysteme ist seit 1992 Spezialist für informationstechnologische Lösungen. Seit wann ist IT Ihre Leidenschaft und wie kam es dazu?
Ich habe mich schon immer für IT interessiert, bin aber kein gelernter IT-ler. Diese Qualifikation fehlt mir noch. Über die Jahre habe ich mir sehr viel Wissen über Learning by Doing angeeignet. Bei Bleckmann bin ich auch nicht für die Technik zuständig, sondern als Consultant im pds-Team.
 

Und wie war Ihr Weg zu Bleckmann?
Das Unternehmen ist mir schon seit Jahren bekannt. Bei meinem alten Arbeitgeber habe ich ein ERP-System betreut, das ähnlich wie die pds in Handwerksunternehmen eingesetzt wird. Ich wurde gelegentlich von Bleckmann angesprochen, ob wir nicht mal über einen Wechsel des Systems sprechen könnten. Dies war seitens meines alten Arbeitgebers jedoch keine Option.
Über ein persönliches Gespräch ist die Geschäftsleitung von Bleckmann dann auf die Idee gekommen, dass ich aufgrund meiner Qualifikationen doch ganz gut in das pds-Team passen würde, und sie hat mir eine Stelle als Consultant angeboten. Der Reiz, noch mal etwas ganz Neues auszuprobieren und quasi bei Null anzufangen, hat mich zwar ein paar schlaflose Nächte gekostet, aber nach Rücksprache mit meiner Frau habe ich mich dann doch dazu entschieden, diesen Schritt zu wagen.
 

Woher kommen Sie? Sind Sie bereits am Niederrhein verwurzelt oder was hat Sie hierher verschlagen?
Ich komme aus Bocholt, genauer gesagt Stadtteil Biemenhorst. Hier bin ich aufgewachsen, fühle mich sehr wohl und lebe dort jetzt mit meiner Familie.
 

Auch am Niederrhein ist man sportlich. Gibt es einen Verein, für den Ihr Herz schlägt oder sind Sie Anhänger von „Möge der Bessere gewinnen“?
Auf jeden Fall „Möge der Bessere gewinnen!“… solange der Bessere nicht Bayern oder Schalke heißt!
 

Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel oder Pkw – womit sind Sie unterwegs?
Definitiv Fahrrad. Ich fahre für mein Leben gerne Fahrrad. Um die Strecke zur Arbeit jeden Tag mit dem Rad zu fahren, ist es dann aber doch etwas zu weit (ca. 22 km pro Weg), aber die Kolleg(inn)en werden mich sicherlich das ein oder andere Mal mit der Fietse bei Bleckmann vorfahren sehen.
Bei meiner vorherigen Arbeitsstelle bin ich ausnahmslos, auch bei Wind und Wetter, die 6 km mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Das vermisse ich schon sehr. Ansonsten wird in Bocholt alles mit dem Rad erledigt und an Wochenenden unternehmen wir Ausflüge.
 

Wie schalten Sie am besten in der Pause ab? Drehen Sie eine Runde um den Block oder checken Sie schnell die News des Tages? Oder sogar beides gleichzeitig?

Ich laufe eine Runde „um den Block“. Der Block ist in Rees-Bienen ja nicht so groß 12… da kennt mich schon jeder. Wenn dann noch ein wenig Zeit bleibt, checke ich auch noch mal schnell meine privaten Mails und Nachrichten.

 

TV oder Netflix?
Bei zwei kleinen Kindern (20 Monate und vier Wochen alt) bleibt nicht viel Zeit fürs TV. Wenn´s zeitlich passt, dann schauen wir schon mal bei Apple TV oder Netflix rein.


Wie sieht Ihr perfekter Urlaub aus – mit dem Caravan von Ort zu Ort oder lieber im Hotel einchecken?
Ich liebe Rundreisen. Einfach ins Auto setzen und drauflosfahren. So viel wie möglich sehen und erleben. Dort, wo es schön ist, hält man an und bleibt so lange, wie es in die Routenplanung passt. Dann allerdings nicht mit dem Caravan, sondern mit dem Auto und in einem Hotel/Motel oder einer Pension einkehren.
Meine Frau bevorzugt eher den gemütlichen Strand- bzw. Hotelurlaub. Da müssen wir bei unseren Urlauben eine gesunde Mischung finden und uns fair einigen. Das funktioniert meistens aber ganz gut (Zusatz von meiner Seite: „Das funktioniert IMMER ganz gut!“).
Der Urlaub in den nächsten Jahren wird mit zwei kleinen Kindern wohl ganz anders aussehen. Das wird spannend und bestimmt sehr schön!

 

Aktuelles zu COVID-19

Aufgrund der besonderen Situation einen aktuellen Stand des Service- und Dienstleistungsbetriebs

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrte Kunden und Partner,

 

aufgrund der besonderen Situation möchten wir Sie zum aktuellen Stand des Service- und Dienstleistungsbetriebs bei der Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme GmbH & Co. KG informieren. Wir haben Sie in einem Sonder-Newsletter bereits vor drei Wochen mitgeteilt, dass es aktuell im Hardware-Bereich zu Lieferengpässen kommen wird und auch Veranstaltungen wie Messen abgesagt werden.


Nun haben wir intern weitere Maßnahmen ergriffen, sodass wir Ihnen bestmöglich in dieser schwierigen Situation weiterhin zur Verfügung stehen:

 

  • Wir haben ab sofort aus verschiedenen Abteilungen Mitarbeiter*innen ins Home-Office geschickt, um eine Risikominimierung zu erreichen. Weiterhin proben wir damit für eine eventuell behördlich angeordnete Quarantäne.

  • Ab sofort werden wir versuchen möglichst viele Arbeiten per remote zu erledigen. (Telefonsupport, Fernwartung, TeamViewer, Telefonkonferenz, Videokonferenz usw.)

 

Wir haben mit unseren Mitarbeiter*innen vielfältige und gut organisierte Prozesse besprochen, um weiterhin vernetzt zwischen den Personen und Bereichen unsere Dienstleistung zu erbringen. In den kommenden Tagen diese Maßnahmen genau im Auge behalten und weitere Pläne aktivieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu Wartezeiten im technischen Support kommen kann, aufgrund der erhöhten Nachfrage zur Einrichtung von Heimarbeitsplätzen. Wir bearbeiten diese Anfragen aktuell sowohl im technischen Support als auch im Vertrieb mit einer entsprechend hohen Priorität und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, wie wir die Mobilität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen aufrechterhalten bzw. ausbauen können.
 

Sprechen Sie uns mit Blick auf die angedachten gemeinsamen Projekte direkt persönlich an und wir besprechen das weitere Vorgehen.
 

Wenn Sie weitere Informationen benötigen sind wir wie gewohnt für Sie da. Lassen Sie uns in einem partnerschaftlichen Austausch dafür verbleiben.

Neuigkeiten werden wir weiter kurzfristig bekannt geben.

Philippinenhilfe Bienen 2019

Wie schon in den vergangenen Jahren, so wollen wir auch 2019 wieder eine Spende zur Unterstützung der Arbeit von Sr. Rosalind leisten. Sr. Rosalind gehört zum Orden der Missionsbenediktinerinnen auf den Philippinen und ist seit vielen Jahren im CDC (Caysasay Development Center) in Taal, in der Provinz Batangas, tätig. Das CDC hat eine große Bedeutung für die Menschen in der Region, bietet es doch Unterstützung und Ausbildung für die sehr arme Landbevölkerung, mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe. Diese Unterstützung ist wichtiger denn je, denn von staatlicher Seite ist dort kaum Hilfe zu erwarten. Viele Kinder können nicht zur Schule gehen, da die Eltern das Schulgeld nicht aufbringen können. Die Menschen schuften für einen Hungerlohn in den Erzminen und Kohlegruben, es herrscht Landflucht und eine große soziale Ungerechtigkeit.

 

Die Ordensfrauen und -männer, die sich für die Rechte dieser Menschen einsetzen, gelten als politische Gegner der Regierung und müssen mit Repressalien rechnen, manche wurden gar ermordet. Spätestens seit der philippinische Präsident nach seinem Amtsantritt 2016 paramilitärische Truppen als Todesschwadronen gegen Kriminelle und Drogenhändler einsetzt, herrscht im ganzen Land ein Klima der Gewalt, dem schon viele unschuldige Zivilisten zum Opfer gefallen sind.


Um ein Zeichen der Solidarität gegen diese ungerechten Lebensbedingungen zu setzen, ist es wichtig, dass die Arbeit von Sr. Rosalind im CDC weitergehen kann.
Gerne können auch Sie die Arbeit der Philippinenhilfe Bienen unterstützen oder sich weitere Informationen einholen:
www.missions-benediktinerinnen.de
www.osbmanilapriory.ph
 
Kontakt:
Gerda Doppstadt
Tel.: 02851-963057
E-Mail: gdoppstadt@bleckmann.de
 
Spendenkonto:
„Philippinenhilfe Bienen“, Gerda Doppstadt
IBAN DE76 3586 0245 5011 0880 41
BIC GENODED1EMR

Neu im Team: Rudi Brockmann

Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration

Als Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration hat sich der 18-jährige Rudi Brockmann wirklich schnell bei uns eingelebt. Geboren in Wesel und in Rees lebend ist Rudi Brockmann ein echter „Junge vom Niederrhein“. Mit Elan und Wissensdurst ist er nach seinem Fachabitur in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik von der Schulbank in unser Team in Rees gewechselt.


Das Bleckmann-Leistungsspektrum stellt sich breit und vielfältig dar. Vom Consulting über Softwareentwicklung hin IT-Services. In welchem Bereich konnten Sie in der ersten Wochen bereits Erfahrung sammeln?
In den ersten Wochen im Unternehmen wurde mir schon viel Einblick in die Arbeiten des Techniksupports gewährt. Aber auch in den anderen Bereichen konnte ich schon einiges kennenlernen, wie z.B. die unterschiedlichen Software-Entwicklungen unseres Unternehmens.

 

Bleckmann bietet neben der Zentrale in Rees auch Standorte in Mülheim a.d. Ruhr und in Stuttgart. Sind Sie ein echter Niederrheiner oder kommen vielleicht auch mal das Ruhrgebiet oder Baden Württemberg für Sie in Frage?
Da ich in Rees lebe, ist es natürlich toll, dass einer der Bleckmann-Standorte sich genau hier befindet. Ich würde jedoch kein Problem sehen, auch mal an den anderen Standorten auszuhelfen.

 

Von der Schulbank ins Unternehmen – das ist eine große Veränderung im Leben. Ist Ihnen die Umstellung und der Einstieg in die Arbeitswelt leichtgefallen?
Durch die lange Ferienzeit zwischen der Schule und dem Einstieg ins Unternehmen, musste ich mich anfangs wieder an den Schlafrhythmus gewöhnen. Aber sonst viel mir der Umstieg in die Arbeitswelt wirklich leicht.

 

Die Themen Klima und Nachhaltigkeit spielen derzeit eine große Rolle in den Medien und in Ihrer Generation. Denken Sie, dass IT helfen kann die Klimaziele zu erreichen?
Ich glaube das die IT im Sinne der Digitalisierung hilft, Unmengen an Papier einzusparen.
Daneben helfen verbesserte digitale Messtechniken zur Erfassung des Verbrauches von Ressourcen. Dadurch erlangt man mehr Transparenz beim Verbrauch und kann sich gezielter Gedanken darüber machen, wie und wo man potenziell Ressourcen sparen kann.

 

Starten Sie schon morgens einfach so mit Elan in den Tag oder brauchen Sie etwas zum Wachwerden? Greifen Sie dabei lieber zu Tee oder Kaffee?
Ich persönlich dreh mich lieber noch für 5 Minuten um. Sport ist bei mir eher eine Abendbeschäftigung.

 

Pop, Hip-Hop, Rock, Reggae, House – gibt es eine Musikrichtung, die ihnen besonders als Herz gewachsen ist oder sind Sie offen für Vieles?
Da ich selbst viel Gitarre spiele, interessiere ich mich sehr für Musik. Für eine Lieblingsmusikrichtung kann ich mich aber kaum entscheiden. Hauptsächlich höre ich aber etwas schnellere Musik unterschiedlicher Richtungen – zum Beispiel Rock oder Metal, aber gerne auch mal Klassik.

Unsere Standorte

Bleckmann
Informationssysteme
Rees

Schulstraße 1a
46459 Rees-Bienen

Telefon +49 2851 - 96 30 0
 

info@bleckmann.de

Standort anzeigen

Bleckmann
Informationssysteme
Mülheim an der Ruhr

Mainstraße 21
45478 Mülheim a.d. Ruhr

Telefon +49 208 - 58 87 198
Fax +49 208 - 58 87 199

info@bleckmann.de

Standort anzeigen

Bleckmann
Informationssysteme
Salzgitter

Moränenweg 90
38228 Salzgitter

Telefon +49 5341 - 86 26 86 0
Fax +49 5341 - 86 26 86 29

info@bleckmann.de

Standort anzeigen

Bleckmann
Informationssysteme
Stuttgart

Hauptstraße 42
71034 Böblingen

Telefon +49 7031 - 76 78 31
Fax +49 7031 - 76 78 92

info@bleckmann.de

Standort anzeigen